• Home
  • Reiseziele
    • 2010 Thailand
    • 2012 Mekong
    • 2013 Japan
    • 2014 Südostasien
    • 2014 Indien
    • 2015 Sri Lanka
    • 2015 Thailand
    • 2016 Bali & Java
    • 2016 Vietnam
    • 2017 Myanmar
    • 2017 Westindien
    • 2019 Ostindien
    • 2019 China
    • 2024 Westindien
  • Über mich
    • Reisetipps
  • Fehlerteufel
  • Home
  • Reiseziele
    • 2010 Thailand
    • 2012 Mekong
    • 2013 Japan
    • 2014 Südostasien
    • 2014 Indien
    • 2015 Sri Lanka
    • 2015 Thailand
    • 2016 Bali & Java
    • 2016 Vietnam
    • 2017 Myanmar
    • 2017 Westindien
    • 2019 Ostindien
    • 2019 China
    • 2024 Westindien
  • Über mich
    • Reisetipps
  • Fehlerteufel

2022 Odisha

Reisedauer: 16 Tage
Strecke: 900 km
Höhenmeter: 4.500 
reisebericht

Pilot-Tour mit "Indien erfahren" 

Nach einer kurzen, aber intensiven 2-tägigen Begegnung mit der unvergleichlichen, begeisternden wie erschütternden westbengalischen Metropole Kolkata machen wir uns auf nach Odisha. 
Selbst Inder außerhalb dieses östlichen Unionsstaates, der vieles Typische sowohl von Nord-, als auch von Südindien in sich vereint, kennen oft nicht mehr als diesen Namen und vielleicht noch die der Städte Bhubaneswar, Puri und Konark, wo wir unsere Tour beginnen. Sie bilden das kulturhistorische Dreieck direkt an oder nahe der Küste der hier noch wenig touristisch genutzten Strände an der Bucht von Bengalen mit beeindruckenden Tempelanlagen und heute noch praktizierten Jahrtausende alten Kunst- und Handwerkstraditionen. 

Vor uns liegt eine spannende, teilweise fordernde Radtour durch das grüne Bergland der östlichen Ghats. Vorher radeln wir an den größten Brackwassersee Asiens, den Chilika-See mit seinem Fischreichtum und seinen ausgedehnten Vogelschutzgebieten, die gerade im Winter vielen Zugvögeln aus Gebieten nördlich des Himalaya eine zeitweilige Heimat bieten. 
Auf dem weiteren Wege treffen wir am Wegesrand auf Angehörige von Stämmen, die scheinbar aus einer anderen Zeit stammen, erleben deren unaufgeregten Alltag und probieren ihre Speisen, was bisher nur wenigen Europäern vergönnt ist.

Copyright © 2020. 
All Rights Reserved.

Impressum
Datenschutz